Hi, ich bin Sarah.
Hebamme und Embodimentor:in® aus Überzeugung – auf einem Weg, der erst gefunden werden wollte.
Ursprünglich komme ich aus der Philosophie. Ein Leben voller Gedanken, Fragen und Klarheit. Doch irgendwann hat es mich tief in den Körper gezogen – in die gelebte Erfahrung, in die Weisheit, die dort wohnt. Heute verbinde ich beides: geistige Klarheit und Körperintuition.
Seit 2019 begleite ich in Düsseldorf Schwangere, frische Eltern und Familien – mit echtem Vertrauen, traumasensibel und individuell.
Ich sehe Menschen nicht nur als Körper, sondern als ganze, komplexe Wesen – mit Geschichte, Gefühlen und Gedanken.
Vor meiner Hebammenausbildung habe ich Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert – Perspektiven, die bis heute meine Arbeit prägen. Die Ausbildung zur Hebamme habe ich 2016 am Evangelischen Krankenhaus Bethesda in Duisburg abgeschlossen. Auch meine eigenen Geburten 2015 und 2018 haben meine Sicht auf Schwangerschaft und Elternwerden stark geprägt.
Schon während meines Studiums habe ich mich in hochschulpolitischen Gremien engagiert – in der Fachschaft, im Fakultätsrat und im AStA – und dabei Teamarbeit, Dialog und strukturelles Denken geschärft. Später habe ich auch in der Hebammenausbildung an bundesweiten WeHe-Treffen teilgenommen und mitorganisiert.
Ich bilde mich kontinuierlich weiter – zuletzt durch die Ausbildung zur Embodimentor:in® und als MEinklang® Teacherin bei Kathrin Borghoff. Neben meiner praktischen Arbeit engagiere ich mich berufspolitisch für Hebammen, seit 2024 im Kreis Düsseldorf des Landesverbandes der Hebammen NRW und nehme regelmäßig an Qualitätszirkeln teil.
Mit diesem Wissen und meiner Leidenschaft begleite ich dich von der ersten Vorsorge bis zur Wochenbettzeit und darüber hinaus offen und achtsam auf deinem Weg. So entsteht ein Raum, in dem du dich aufgehoben fühlen und deine individuelle Reise in Vertrauen und Kraft gehen kannst.
Ich freue mich, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gestalten.
Wie ich auf den Weg der Hebamme gekommen bin und was mich daran besonders fasziniert, durfte ich auch in einem Artikel für die Brigitte zusammenfassen:
60 Stimmen: Jede Geburt ist eine Abenteuerreise und ein kleines Wunder
Wie arbeite ich?
Ich begleite Menschen auf ihrer Reise durch Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und darüber hinaus mit einer traumasensiblen und respektvollen Haltung. Meine Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit, Empowerment und dem tiefen Vertrauen darauf, dass jede Person bereits alle notwendigen Ressourcen in sich trägt.
Ein zentraler Bestandteil meiner Begleitung ist ein fragender, erkundender Ansatz, mit dem ich dich dabei unterstütze, deine eigenen Gedanken, Wünsche und Werte bewusst zu machen. Statt vorgefertigter Antworten oder Ratschläge erarbeiten wir gemeinsam individuelle Lösungen, die aus deinem eigenen Erleben und Wissen heraus entstehen.
Meine Arbeit ist queerfeministisch und inklusiv: Ich beziehe alle Identitäten von FLINTA* ein, arbeite daran, geschlechtsneutrale Sprache zunehmend selbstverständlich zu integrieren und Diversität sichtbar zu machen. So sorge ich für eine Atmosphäre, in der du dich gesehen, respektiert und angesprochen fühlen kannst.
Für mich bedeutet Hebammenarbeit nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch emotionale und psychosoziale Begleitung in einer Zeit tiefgreifender Veränderung. Als Embodimentor:in® unterstütze ich dich dabei, die Verbindung zu deinem Körper zu stärken und dir deiner eigenen Wahrnehmung bewusster zu werden.
Durch diesen Ansatz entsteht ein Raum, in dem du dich möglichst sicher und aufgehoben fühlen kannst, in dem du deine individuellen Erfahrungen integrieren und neue Perspektiven entwickeln kannst.
Neugierig geworden?