Warum geburtsvorbereitende Massage?

Viele Schwangere suchen nach Möglichkeiten, sich bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten und wünschen sich sanfte Methoden, um den Geburtsprozess positiv zu beeinflussen. Eine Alternative zur Akupunktur ist die geburtsvorbereitende Massage – völlig schmerzfrei, entspannend und ohne Reizungen.

Diese spezielle Massage kann:

  • Spannungen im unteren Rücken, Becken und Bauch lösen
  • die Durchblutung und Elastizität der Gewebe fördern
  • das Körperbewusstsein und die Eigenwahrnehmung stärken
  • den Muttermund, die Vagina und den Beckenboden auf die Geburt vorbereiten
  • für tiefe Entspannung und ein Gefühl von Sicherheit sorgen

Sanfte Methode für eine selbstbestimmte Geburt

Die geburtsvorbereitende Massage ist ein wichtiger Bestandteil der Gentle Birth Method, die von Dr. Gowri Motha entwickelt wurde. Sie kombiniert Massagen, Yoga, Tiefenentspannung und Visualisierungen, um Schwangere optimal auf eine sanfte Geburt vorzubereiten. In London wird diese Methode mit großem Erfolg angewendet: Über 90 % der Frauen, die mit dieser Technik begleitet wurden, erleben eine spontane Geburt – und fast alle ohne Dammverletzungen.

Wie läuft eine geburtsvorbereitende Massage ab?

Die Massage ist speziell für Schwangere entwickelt und konzentriert sich auf die sanfte Lockerung von Muskeln und Bändern im Beckenbereich. Gerade durch Fehlhaltungen, sportliche Aktivitäten oder Anspannung können sie verkürzt oder verhärtet sein – was das Tiefertreten des Babys unter der Geburt erschweren kann. Die Massage fördert die natürliche Flexibilität deines Körpers und unterstützt das sanfte Öffnen des Muttermunds.

Loslassen, entspannen, ankommen – die beste Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt.

Ab der 36. Schwangerschaftswoche empfehle ich regelmäßige Massagen – idealerweise 1 x pro Woche bis zur Geburt